Let’s run!
Egal ob für einen Waldlauf, Joggen auf Asphalt oder dem Laufband im Fitnessstudio, jeder findet seinen passenden Laufschuh. Die Schuhe bestehen aus einem atmungsaktiven Material, wie Mesh und die Sohle ist, je nach Verwendungszweck, angepasst. Wenn man zurückdenkt an Running Schuhe, verbindet man häufig schwere Schuhe, was sich aber inzwischen komplett geändert hat. Die Schuhe sind nun um einiges leichter geworden, ohne dabei an Tragekomfort, Stabilität und Dämpfung zu verlieren und sichern dir somit den perfekten Run.
Welcher Schuh ist der passende?
Nicht jeder Laufschuh erfüllt den richtigen Zweck für dich, deshalb ist es wichtig, den passenden für den jeweiligen Gebrauch zu finden. Dabei ist es wichtig, dass du dir überlegst, für welchen Untergrund er geeignet sein muss und wie oft du läufst.
Fitness- Wenn du zu den klassischen Laufbandläuferinnen oder Joggern im Park gehörst, ist es wichtig, dass der Schuh aus einem leichten Obermaterial mit einer gut gedämpften Sohle besteht. Dadurch bist du nicht nur für die Joggingrunde bereit, sondern kannst den Schuh auch zu einem lässigen Street Style für den Alltag kombinieren.
Trial - Raus aus der Stadt und rein in die Natur. Für einen Run über Stock und Stein mit unebenen Böden, wie Waldwege, ist es wichtig, dass die Sohle deines Schuhs steifer ist, um nicht jeden spitzen Stein zu spüren. Für einen guten Lauf sollten Trail-Schuhe einen guten Grip auf dem Boden haben und die Fersenkappe verstärkt sein. Anders als bei einem Laufschuh für den Asphalt ist hier die Dämpfung geringer. Für den idealen Schutz deiner Füße wird häufig eine wasserfeste Membran und ein strapazierfähiges Obermaterial verwendet. Die wohl bekanntesten Hersteller sind hier zum Beispiel Adidas, oder Salomon.
Natural-Running - Eins der wohl bekanntesten Natural-Running Modelle ist der Nike Performance. Natural-Running Schuhe zeichnet aus, dass sie einen flachen Sohlenaufbau, sowie eine geringe Dämpfung besitzen. Der Schuh soll den Schwerpunkt deines Fußes beim Laufen auf den Mittel- und Vorderfuß verlagern, um eine natürliche Laufbewegung zu kreieren.
Wie finde ich die richtige Größe?
Generell kann man sagen, dass deine neuen Laufschuhe mehr Platz für den Fuß bieten sollten als normale Straßenschuhe.